
GEWICHT: 53 kg
Brüste: 80 D natur
1 Stunde:50€
Ohne Kondom: +100€
Intime Dienste: GV in versch. Stellungen, Handentspannung, Massagen, Spanking, Foto/Video
Dieses steht im Schnittpunkt zwischen praxisnaher Umweltforschung, Nachhaltigkeit und Design und präsentiert innovative, ressourcenbewusste Konzepte.
Die künstlerische und wissenschaftliche Reflexion über Inhalte, die uns alle betreffen, hat in der Kulturpolitischen Sektion viele Plattformen und Namen: Kunstsparten-Förderung, Dialog der Kulturen und Religionen, Frauenförderung oder alles in einem wie im Länderschwerpunkt Österreich Bosnien und Herzegowina, wo neben der Präsentation eines breiten künstlerischen Veranstaltungsbogens die wechselseitigen Wahrnehmungen der letzten Jahre, mögliche Gemeinsamkeiten in aktuellen Fragen zu Frauenthemen oder auch das gemeinsame rechtshistorische Erbe in Europa analysiert wurden.
Ich wünsche viel Freude und Inspiration bei der Lektüre dieses Jahrbuches. Jeder Augenblick im Leben kann ein Umbruch sein. Es gibt Übersicht und Einblicke in die weltumspannenden Aktivitäten unseres Netzwerks. Um präzise zu sein: Wir umspannen die Welt vor allem dort, wo wir unsere Stützpunkte haben. Das sind die 31 Kulturforen und Kooperationsbüros und die 89 Botschaften und Generalkonsulate, die neun Österreich Institute und die 65 Österreich-Bibliotheken und die mit unseren Partnerressorts gemeinsam betriebenen Büros für Wissenschaft und Technologie.
Diese Einrichtungen sind unsere Stützen, angelegt an physischen Orten, in einer von den Versprechen und Möglichkeiten immer schnelleren und ausufernden virtuellen Realität. Dazu kommen der Esprit, die interkulturellen Fähigkeiten, Ideen und Talente von all den Menschen, die in, für und mit dem österreichischen Netzwerk der Auslandskultur in der Welt mit viel Einsatz arbeiten. Die Strukturen sind klein, eine fast gefährlich gertenschlanke Bürokratie, die, bei steigender Bedeutung der Internationalisierung und der Notwendigkeit, Beiträge zu Dialog und Kulturvermittlung zu leisten, unter starkem Optimierungsdruck steht.
Wer kennt das Phänomen nicht? Die Akteure der Auslandskultur bemühen sich tagein, tagaus Türen für unser Land, für Themen, Menschen und Kontakte in der Welt offen zu halten oder erstmals zu öffnen. Weil wir, zusätzlich zu allen potenziellen Glücksversprechen der Digitalisierung, tragfähige und langfristige internationale Beziehungen brauchen. Wir brauchen Freundschaften. Kunst und Kultur sind eben die Marke Nummer 1 für Österreich.