
GEWICHT: 65 kg
Oberweite: 75C
60 min:130€
Fotoshooting: +40€
Intime Dienste: Paare, GV in versch. Stellungen, Сopro Empfang, Thai-Massage, Gruppensex
Dolce far niente. David Koch: Theodor Schüz. Ein Maler für das deutsche Volk. Stuttgart: J. Steinkopf Abbildung 36, Text S. Volkmann verbreitet. Von A. Reprint nach der Ausgabe von Siehe auch riproduzioni facsimile, Napoli, , sowie weitere Reprints.
Nach der letzten Zählung lebten in den neun und vierzig Kirchspielen von Neapel angesessene Einwohner, worunter Mönche, Nonnen und Priester waren. Wenn man gleich für die ungezählten auch einige tausend hinzusetzet, so lassen sich doch höchstens nur gegen Menschen annehmen. Sie verachten alle Bequemlichkeiten des Lebens mit stoischer Gleichgültigkeit. Es gehört Zeit und unermüdete Sorgfalt dazu, um erst eine Art von Nacheiferung bey ihnen zu erregen, und ein König, der im Lande wohnt, der bey seinen Unterthanen geliebt und gefürchtet wird, und der fähig ist einen klug und behutsam entworfenen mit Muth durchzusetzen.
Neapel könnte alsdenn ein viel mächtigeres Reich werden. Die See bietet die schönste Gelegenheit dar, um so viel tausend Hände durch Fabriken, Handlung und Schiffswesen zu beschäfftigen. Die Vornehmen leben unter sich so ungezwungen und gesellschaftlich als in Frankreich. Manche Männer begleiten ihre Frauen in die Messe, und stellen sich wohl gar vor ihnen, wenn jemand sie zu scharf ansieht.
Dabey bleibt es. Uebrigens sind die Ausschweifungen hier nicht seltner als in andern Städten. Selbst die Lebensart des gemeinen Bürgers trägt viel dazu bey, indem eine ganze Familie , Aeltern, Kinder, Gesinde, in einer Kammer, und zwar im Sommer wegen der Hitze meist ganz nackend bey einander schlafen. Der gemeine Mann curirt sich mit den Schwitzbädern in Pozzuoli. Die Cicisbeen sind in Neapel ziemlich aus der Mode gekommen. Die Damen binden sich an keine einzelne Mannsperson, sondern gehen ungezwungen mit jedermann um, und besuchen so gar die Gesellschaften oder Conversationen unverheyratheter Mannspersonen, die im Ansehen stehen.
Den Tag ihrer Niederkunft nehmen die gleichfalls Visiten von allen möglichen Bekannten an, sie reden viel, und suchen nicht sehr sich ruhig und warm zu halten. Die Fälle aber sind heutiges Tages, da die meisten bey der Heyrath auf Vermögen sehen, selten. Man darf sich daher nicht wundern, wenn in dem einzigen Kloster von St. Dritter und letzter Band. Zweyte viel vermehrte und durchgehends verbesserte Auflage.